Umweltverträglichkeitsstudie
Die Gemeinden Amel und Büllingen beabsichtigen seit mehreren Jahren einen Windpark an der Grenze zwischen ihren jeweiligen Territorien auf Gemeindeparzellen zu entwickeln. Der Standort, auf den der Windpark projiziert wird, wurde in der positiven regionalen Windkraft-Kartierung von 2013 als der einzige Standort hervorgehoben, der mehrere Windkraftanlagen aufnehmen kann, während er gleichzeitig in ausreichendem Abstand zu…
Interregionale Fachtagung – Nachbericht
Interregionale Fachtagung„ERNEUERBARE ENERGIEN – GERECHTFERTIGTER DENN JE!“ Courant d’Air hat am 17.01.2017 eine interregionale Fachtagung mit dem Titel „Erneuerbare Energien – Gerechtfertigter denn je!“ in Eupen organisiert. Ziel der Fachtagung war es, das Potential der erneuerbaren Energien zu erörtern, den Akteuren die Entwicklungen der Energiewende zu erklären, letzte Zweifel zu beseitigen und die Chancen für lokale…
Standpunkt Courant d’Air zur Atomenergie
Die Bürger in die Entwicklung der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windkraft, miteinzubeziehen, um die Verwaltung, den Betrieb und die Kontrolle durch die Bürger der Produktion und Lieferung von Energie sicherstellen zu können. Nachhaltige Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien zu tätigen. Bei den Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit das Bewusstsein für eine rationelle und verantwortungsbewusste…
Mitgliederzeitungen
Mitgliederzeitung Dezember 2020 Mitgliederzeitung September 2019 Mitgliederzeitung Dezember 2018 Mitgliederzeitung September 2018 Mitgliederzeitung März 2017 Mitgliederzeitung September 2017 Mitgliederzeitung März 2016 Mitgliederzeitung September 2016
Jahresberichte Courant d’Air
Jahresbericht 2021Jahresbericht 2020Jahresbericht 2019Jahresbericht 2018Jahresbericht 2017Jahresbericht 2017 – Rede Gérard MagninJahresbericht 2016Jahresbericht 2015Jahresbericht 2014Jahresbericht 2013
Konferenz REScoop – Präsentation und Studien
Liste der vorgestellten Studien und Präsentationen der Fachtagung vom Januar 2017.
Konferenz REScoop Videos
Video-Aufzeichnungen der Präsentationen der Fachtagung vom Januar 2017.