Windparkprojekt in der Industriezone St. Vith II

Beschreibung Die Errichtung von 3 Windkraftanlagen mit einer maximalen Höhe von 200m, einer Kopfkabine, Zugangswegen, Arbeitsflächen und die Verlegung von Stromkabeln auf dem Gebiet der Gemeinde Sankt Vith, in der Industriezone Sankt Vith 2, in der Nähe der Autobahn E42. Projektentwicklung 18. Februar 2025 um 19 Uhr: Vorabinformationsveranstaltung eines Projekts der Kategorie B mit Umweltverträglichkeitsprüfung.…

Interreg – Das Konzept der Energiewaben

energiewaben-gr.eu Das Konzept der EnergiewabenGroßregion Das Interreg-Projekt wurde bereits im Tätigkeitsbericht 2017 und in unserer Mitgliederzeitung vom Februar 2018 ausführlich erläutert. Zur Erinnerung: Das Projekt wird die Situation der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs in einem bestimmten Gebiet, der „Energiewabe“, modellieren. Das Projekt umfasst 4 zusammenhängende Energiewaben, eine pro Land, in der grenzüberschreitenden Großregion, die Luxemburg…

Windpark Weismes

WindparkWeismes Auf der Anhöhe „Chîvremont“ südwestlich der Ortschaft Weismes stehen seit 2011 5 Windräder mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW. Der Windpark deckt den Stromverbrauch von 6.500 Haushalten und spart damit 8.900 Tonnen CO2 pro Jahr ein. 2 Windräder sind Eigentum von Courant d’Air. Die flämische Energiegenossenschaft Ecopower hält ebenfalls 1 Windrad am Park.…

Umweltverträglichkeitsstudie

Die Gemeinden Amel und Büllingen beabsichtigen seit mehreren Jahren einen Windpark an der Grenze zwischen ihren jeweiligen Territorien auf Gemeindeparzellen zu entwickeln. Der Standort, auf den der Windpark projiziert wird, wurde in der positiven regionalen Windkraft-Kartierung von 2013 als der einzige Standort hervorgehoben, der mehrere Windkraftanlagen aufnehmen kann, während er gleichzeitig in ausreichendem Abstand zu…

Novacitis

SozialwirtschaftNovacitis Courant d’Air unterstützt das Projekt „Novacitis“ durch eine Beteiligung am Gesellschaftskapital, sowie durch eine Vertretung im Verwaltungsrat mit 6 weiteren Partnern (Vin de Liège, Financité, les ateliers de l’avenir, les compagnons de la terre, les Tournières). Die Gründer von Novacitis sind Genossenschaften, Organisationen und Bürger, die an alternativen unternehmerischen Modellen für eine Wirtschaft im Wandel…

EstEn Transition

SozialwirtschaftEstEn Transition Das Modell der Transition-Bewegung ist eine Antwort auf die Gefahren, denen unsere Gesellschaften wegen dem schnellen Verschwinden des günstigen und reichlichen Erdöls (Ölfördermaximum), dem Klimachaos wegen den Treibhausgasen und schlussendlich der Verwundbarkeit des Wirtschaftssystems ausgesetzt ist. Jede Initiative der Transition zielt darauf ab, die Abhängigkeit der Gesellschaft vom Erdöl zu bremsen und die…

Interregionale Fachtagung – Nachbericht

Interregionale Fachtagung„ERNEUERBARE ENERGIEN – GERECHTFERTIGTER DENN JE!“ Courant d’Air hat am 17.01.2017 eine interregionale Fachtagung mit dem Titel „Erneuerbare Energien – Gerechtfertigter denn je!“ in Eupen organisiert. Ziel der Fachtagung war es, das Potential der erneuerbaren Energien zu erörtern, den Akteuren die Entwicklungen der Energiewende zu erklären, letzte Zweifel zu beseitigen und die Chancen für lokale…